Zum Inhalt springen
  • 1_PBB__Adsorber_Themenbild.jpg

    Was ist Öldampf-Adsorption?

    Öldampf ist „verdampftes“, gasförmiges Kompressorenöl, das primär bei hohen Temperaturen im Verdichtungsprozess entsteht. Öldämpfe sind jedoch auch vom Kompressor mit der Umgebungsluft angesaugte, aus Getrieben ausgasende oder allgemein im Druckluftsystem durch Verdampfung entstandene Kohlenwasserstoffe.

    Öldampf ist die zweitgrößte Dampfphase in der Druckluft und hat neben Feuchtigkeit ein hohes Potenzial zur Kondensation – im Fall von Öldampf, die Kondensation zu flüssigem Öl.

Öldampf-Aktivkohle-Adsorber binden Öldampf an Aktivkohle und reduzieren dadurch den Öldampfgehalt in der Druckluft auf geringe Restwerte. Ferner beseitigen Öldampf-Aktivkohle-Adsorber eine Vielzahl weiterer Kohlenwasserstoffe, Geruchs- und Geschmacksstoffe.

Öldampf-Aktivkohle-Adsorber

FST bietet im Bereich der Öldampf-Aktivkohle-Adsorber ein nahezu unbegrenztes Produktportfolio. Jeder Öldampf-Aktivkohle-Adsorber ist dabei serienmäßig mit einem Ölprüfindikator ausgestattet.

DSS 1-8
Erzielbare Restölgehalte
≤ 0,003 mg/m³
Max. Volumenstrom
8 – 82 m³/h
Max. Betriebsüberdruck
16 bar
Anschluss
G ⅜ – G ½
Lastwechselauslegung
dauerfest
DSS 10-100
Erzielbare Restölgehalte
≤ 0,003 mg/m³
Max. Volumenstrom
110 – 1.000 m³/h
Max. Betriebsüberdruck
16 bar
Anschluss
G 1 – G 2
Lastwechselauslegung
dauerfest
DSS 120-630
Erzielbare Restölgehalte
≤ 0,003 mg/m³
Max. Volumenstrom
1.200 – 6.290 m³/h
Max. Betriebsüberdruck
11 bar
Anschluss
DN 50 – DN 125
Lastwechselauslegung
dauerfest
DSS 85-1470
Erzielbare Restölgehalte
≤ 0,003 mg/m³
Max. Volumenstrom
1.090 m³/h – 20.420 m³/h
Max. Betriebsüberdruck
11 bar
Anschluss
DN 50 – DN 200
Lastwechselauslegung
nicht dauerfest
DSW 11-239
Erzielbare Restölgehalte
≤ 0,003 mg/m³
Max. Volumenstrom
45 – 1.254 m³/h
Max. Betriebsüberdruck
50 bar
Anschluss
G ½ – G ¾
Lastwechselauslegung
dauerfest
DSW 5-58
Erzielbare Restölgehalte
≤ 0,003 mg/m³
Max. Volumenstrom
72 – 1.560 m³/h
Max. Betriebsüberdruck
100 | 250 | 350 bar
Anschluss
G ½
Lastwechselauslegung
dauerfest

Höhere Volumenströme, Betriebsüberdrücke, größere Anschlüsse oder Ausführungen in Edelstahl siehe Sonderanlagenbau

Zum Betrieb eines Öldampf-Aktivkohle-Adsorbers ist getrocknete Druckluft mit einem Drucktaupunkt
von mindestens +3°C erforderlich.

Druckbehälter MADE IN GERMANY | Konformität zur Richtlinie 2014/68/EU (DGRL)
Hochwertig gepresste und staubarme Aktivkohle-Pellets | Lose Schüttung für maximale Aktivkohlemenge
Strömungsverteiler am Ein- und Austritt | Staubarme Strömung am Austritt
Serienmäßig mit Ölprüfindikator | Serienmäßig mit Behätermanometer (ab DSS 10)
und vieles mehr …

Maximale Betriebssicherheit | Lange Lebensdauer
Minimale Gesamtbetriebskosten | Hohe Servicefreundlichkeit