Zum Inhalt springen
Sonderanlagenbau
  • 1_PBB_Sonderanlagen_Themenbild.jpg

In unseren Produktionsstätten werden auf einer Fläche von etwa 6000 m² in getrennten Produktionslinien Anlagen bis zu einem Gewicht von 70 Tonnen, mit Rohrdurchmessern bis 4000 mm und für Drücke bis 1000 bar produziert – mit Zulassungen für viele weltweite Richtlinien, Abnahmen und Standards.

Die Eigenfertigungstiefe unserer Kernprodukte reicht daher bis zur untersten Rohteilebene – Bleche, Rohre, Guss­ und Rohfertigteile. Im Behälter­ und Anlagenbau stehen alle erdenklichen Fertigungsprozesse der Metallbearbeitung und Schweißmontage zur Verfügung. Im Bereich der Oberflächenbehandlung verfügen wir über die Fertigungsprozesse Sandstrahlen, Nasslackieren und Pulverbeschichtung. Alle weiteren Prozesse stehen extern zur Verfügung.

Die hohe Eigenfertigungstiefe in Verbindung mit unseren Entwicklungs-­ und Projektkapazitäten gestattet uns eine hohe Flexibilität, Schnelligkeit und Wettbewerbsfähigkeit, speziell bei kundenspezifischen Lösungen.

Ob Großtrockner, Komplettanlagen, höhere Volumenströme oder Betriebsdrücke, spezifische Zulassungen oder Werkstoffe - für unsere Spezialisten mit einem jahrzehntelangen Erfahrungsschatz und unzähligen erfolgreich durchgeführten Projekten kein Problem. Durch die hohe Eigenfertigungstiefe sind uns kaum Grenzen in der Ausführung gesetzt - nur die Gesetze der Physik gelten auch für uns ohne Ausnahme.


Beispiele


Warmregenerierender Adsorptionstrockner mit einem Volumenstrom von 86.000 m³/h

Warmregenerierender Adsorptionstrockner mit einem Volumenstrom von 13.200 m³/h
Serielles Heizen im Gebläse- und schnelles Kühlen im Saug-Betrieb im geschlossenen Kreislauf ohne Spülluft

Kaltregenerierender Hochdruck-Adsorptionstrockner für 420 bar mit Doppelfiltration

Versandfertige Flanschfilter für ein Stahlwerk
Edelstahlfilter ausgeführt für Sauerstofffiltration

Hochdruckfilter in Edelstahlausführung
Komplett verrohrt als einbaufertige Einheit

Flanschfilter für Volumenströme bis 18.000 m³/h in ATEX-Ausführung
Filterelemente in sich elektrisch leitfähig und verbunden mit dem geerdeten Filtergehäuse